„Vitra arbeitet mit unabhängigen Autoren – vorwiegend mit Designern, aber auch mit Grafikern oder Architekten. Sie unterscheiden sich von anderen Gestaltern dadurch, dass sie eine bestimmte Handschrift und Weltsicht haben, die in jedem ihrer Produkte aufscheint. Gestalter, die im Dienste Anderer stehen, müssen ihre Handschrift dagegen dem Auftraggeber anpassen. Die Rollenverteilung ist nicht die des Auftraggebers und Auftragnehmers. Zwei Unternehmer – der Designer und Vitra – suchen gemeinsam nach der besten Lösung. Die Aufgabe von Vitra ist dabei, das stimulierende Umfeld, die technische Unterstützung, die gute konzeptionelle Diskussion und die konstruktive Kritik zu bieten.“
Dieses Konzept ist keine Garantie für den Erfolg. Manchmal will ein Produkt nicht werden, manchmal dauert es länger als gedacht, manchmal muss man wieder von Neuem beginnen, manchmal wird etwas ganz anderes aus der Idee. Aber immer ist es der Beginn einer kreativen Arbeit, eines Prozesses, der in oft wegweisenden Vitra-Produkten mündete und mündet.

Wie der Vollkunststoffstuhl aus einem Guss von Verner Panton. Jahrelang war Panton auf der Suche nach einem Hersteller für seinen Entwurf. 1963 traf man sich bei Vitra, gemeinsam entwickelte man den Panton Chair. Weitere Beispiele für moderne Klassiker? Eames Fiberglass Armchair DAW Charles & Ray Eames oder Grand Repos von Antonio Citterio zum Beispiel. Noch mehr könnt Ihr bei uns entdecken. Design your life.

Beim Dining Height Armchair Wood Base (DAW) kombinierten Charles und Ray Eames die organisch geformte Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Die Kombination von Kunststoff und Holz verleiht dem Klassiker eine gewisse Wärme, eine besonders wohnliche Note – insbesondere zusammen mit dem optional erhältlichen Sitzpolster.“

Im Innern des Ohrensessels Grand Repos ist eine stufenlos arretierbare Synchronmechanik versteckt, die den Nutzer in jeder Neigeposition stützt und damit höchsten Komfort ermöglicht.

Noch etwas zum Thema Farbe. Auch hier setzt Vitra Maßstäbe. Hella Jongerius: „Die Vitra Colour & Material Library ermöglicht Freiheiten und regt die Phantasie an – nicht, indem sie alles möglich macht, sondern durch ein klares Konzept von Möglichkeiten.“ Hier geht`s zur Website von vitra.