„International denken, lokal produzieren: »Made in Germany« ist bei uns kein leeres Versprechen, sondern gelebtes Tagesgeschäft. Mit unseren Zulieferern, Händlern und Mitarbeiter:innen arbeiten wir teils schon über 35 Jahre partnerschaftlich zusammen – Nachhaltigkeit hat für uns bei KFF auch diese Qualität. Unsere Entwürfe entstehen im Hause selbst, manchmal jedoch laden wir auch internationale Gastdesigner ein, um unseren Blick über den lokalen Tellerrand zu führen. Wir stehen zu unserer mittelständisch geprägten Herkunft und sehen uns damit in bester Nachbarschaft: Denn das, was die Brianza fürs italienische Möbeldesign bedeutet, ist Ostwestfalen für Deutschland.“


Barhocker Maverick Casual
Der MAVERICK CASUAL Barhocker aus dem Designbüro Hoffmann Kaleyss spricht eine moderne Formensprache. Die charakteristischen, leicht ausgestellten Beine tragen die aus einem Stück ergonomisch geformte Stuhlschale mit hohem Rücken. Der attraktive Faltenwurf der Polsterung betont den legeren Chic der CASUAL Variante. KFF macht die Bar zu einem ganz neuen Erlebnisort – oder die Küche, je nach „Einsatzort“.
KFF Designstücke hergestellt in regionalen Manufakturen

Barhocker Arva
ARVA zum Beispiel, die perfekte Symbiose zeitlos schönen Mid Century Designs und langlebigem erstklassigen Sitzkomfort. Die von hochwertigem Leder oder Textil ummantelte Schichtholzschale nimmt das in Kammern aufgeteilte, abnehmbare Rombo-fill® Kissen formschlüssig auf. ARVA ist durch die kurze Rückenlehne ein bequemer und ausdrucksstarker Barhocker – nicht nur für die exklusive Gastronomie. Komfort auf höchstem Niveau auch in Deinen vier Wänden. Vergessen haben wir übrigens zu erwähnen, dass KFF auch eine Vielzahl von Sitzmöbeln im Programm hat. Nicht nur fürs High Dining, sondern auch Dining und Lounging – wie es soh schön heißt. Zum Dinieren und Entspannen. Stühle, Bänke, Sessel und Sofas. Formschön und zurückhaltend, zeitgenössisch und zeitlos.
Tische gehören zum Leben
Seit 2019 ist ASCO ein Schwesterunternehmen von KFF – nun paaren sich starke Tische zu starken Sitzmöbeln. Der Bartisch mit geometrischem Untergestell bestehend aus Winkelstahl, Rechteck- und Rundrohr mit Verarbeitungs-, Schweiß- und Flexspuren zum Beispiel. Pur, direkt, klar. Das Untergestell aus Rohstahl ist geölt oder pulverbeschichtet, die Tischplatte aus Massivholz. Ein klares Bekenntnis.

Duo hingegen hält sich bewusst zurück. Die filigranen Stahlwangen und der Kontrast der sorgfältig ausgewählten Materialien sind die gestalterischen Merkmale dieses geometrischen Esstisches. Der Wangenabstand ist variabel und kann entsprechend der Sitzmöbelgröße angepasst werden. Was KFF und ASCO noch so alles bieten, könnt ihr bei uns entdecken.
